top of page
Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

für Coachings, Seminare und Workshops

1. Geltungsbereich

Diese AGB regeln das Vertragsverhältnis zwischen der Anbieterin (nachfolgend „Anbieterin“) und den Teilnehmenden (nachfolgend „Teilnehmende“) für alle Coachings, Seminare und Workshops – online und vor Ort. Abweichende Bedingungen der Teilnehmenden gelten nicht, es sei denn, die Anbieterin stimmt ihnen ausdrücklich zu.

2. Vertragsgegenstand & Selbstverständnis

Die Anbieterin erbringt Coachingleistungen sowie die Durchführung von Seminaren/Workshops zur persönlichen Entwicklung und Selbstregulation. Coaching ist keine Therapie, Heilbehandlung oder medizinische/psychotherapeutische Beratung. Die Teilnehmenden handeln eigenverantwortlich; gesundheitliche/psychische Themen sind gegebenenfalls mit Ärzt:innen/Therapeut:innen zu klären.

3. Anmeldung und Vertragsschluss

Die Anmeldung erfolgt in der Regel per Kontaktformular, E-Mail oder schriftlich. Ein Vertrag kommt zustande, wenn die Anbieterin die Anmeldung in Textform (z. B. E-Mail) bestätigt. Mit der Bestätigung wird die Buchung verbindlich.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen

​

(Entfällt für kostenlose Angebote; vgl. Hinweis unten.)
    1.    Die Teilnahmegebühr ergibt sich aus der jeweiligen Angebotsbeschreibung.
    2.    Die Rechnung ist binnen 14 Tagen nach Zugang, spätestens jedoch vor Veranstaltungsbeginn, per Überweisung fällig; abweichende Zahlungsvereinbarungen sind in Textform möglich.
    3.    Bei Zahlungsverzug kann die Anbieterin die Teilnahme bis zum Zahlungseingang verweigern.
Hinweis: Für kostenlose Seminare/Workshops fallen keine Teilnahmegebühren an; Ziff. 4 und Ziff. 7 (Stornoentgelt) finden darauf keine Anwendung.

5. Leistungsumfang und Ablaufänderungen

Art und Umfang der Leistungen ergeben sich aus der jeweiligen Beschreibung. Die Anbieterin kann aus sachlichem Grund inhaltliche oder organisatorische Anpassungen (Themenreihenfolge, zeitliche Abläufe, Dozent:innenwechsel, Formatwechsel Präsenz/online) vornehmen, soweit dadurch der Gesamtcharakter gewahrt bleibt.

6. Aufzeichnungen & Nutzungsrechte
    1.    Grundsatz: Veranstaltungen werden nicht mitteilnehmerbezogen aufgezeichnet.
    2.    Materialien der Anbieterin (Folien, Skripte, Audios/Videos ohne Personenbezug) dürfen von der Anbieterin zu Lehr-, Dokumentations- und Marketingzwecken genutzt werden.
    3.    Teilnehmeraufnahmen: Video-/Audio-/Bildaufnahmen durch Teilnehmende sind nicht gestattet.

4.    Falls ausnahmsweise eine Aufzeichnung erfolgt, auf der Teilnehmende erkennbar sind, geschieht dies nur mit vorheriger, gesonderter Einwilligung der betroffenen Personen; ohne Einwilligung findet keine personenbezogene Veröffentlichung statt.

​

7. Rücktritt/Stornierung durch Teilnehmende

(Nicht anwendbar auf kostenlose Angebote.)
    1.    Stornofrist & Entgelt (bezogen auf den Eingang der Stornierung in Textform):
    •    bis 6 Wochen vor Beginn: 50 € pauschal,
    •    bis 4 Wochen vor Beginn: 25 % der Teilnahmegebühr,
    •    bis 2 Wochen vor Beginn: 50 % der Teilnahmegebühr,
    •    danach: 100 % der Teilnahmegebühr.
    2.    Ersatzperson: Die Stellung einer geeigneten Ersatzperson zum

selben Termin ist kostenfrei möglich; bereits geleistete Zahlungen

werden angerechnet.
    3.    Nichterscheinen ohne fristgerechten Rücktritt führt zur Zahlungsverpflichtung in voller Höhe.


8. Rücktritt/Absage durch die Anbieterin

Die Anbieterin kann aus wichtigem Grund (z. B. Erkrankung, zu geringe Teilnehmendenzahl, höhere Gewalt) absagen oder verlegen. Bereits gezahlte Entgelte werden erstattet; weitergehende Ansprüche (z. B. Reise-/Übernachtungskosten) sind ausgeschlossen, es sei denn, die Anbieterin hat vorsätzlich oder grob fahrlässig gehandelt.


9. Vertraulichkeit und Verhalten

Die Anbieterin wahrt Stillschweigen über persönliche Inhalte der Teilnehmenden. Inhalte aus Gruppenformaten sind vertraulich zu behandeln. Die Anbieterin kann Teilnehmende bei erheblichen Störungen oder Verstößen gegen diese AGB von der weiteren Teilnahme ausschließen; ein Erstattungsanspruch entsteht dadurch nicht.

​

10. Haftung

Die Anbieterin haftet unbeschränkt bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit sowie für Verletzungen von Leben, Körper oder Gesundheit. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet die Anbieterin nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten („Kardinalpflichten“) und beschränkt auf den vertragstypisch vorhersehbaren Schaden.


Die Teilnahme an Coachings, Seminaren und Workshops erfolgt auf eigene Verantwortung. Die Angebote dienen der persönlichen Weiterentwicklung und stellen keine Therapie oder Heilbehandlung dar. Es werden keine Heilversprechen abgegeben. Die Teilnahme ersetzt keine medizinische oder psychotherapeutische Behandlung.

11. Urheber- und Nutzungsrechte

Alle von der Anbieterin bereitgestellten Unterlagen, Audios/Videos und sonstigen Materialien sind urheberrechtlich geschützt und ausschließlich zum persönlichen Gebrauch der Teilnehmenden bestimmt. Vervielfältigung, Verbreitung, öffentliche Zugänglichmachung oder Weitergabe an Dritte bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Anbieterin.

​

12. Datenschutz

Für die Datenverarbeitung gilt die auf der Website veröffentlichte Datenschutzerklärung der Anbieterin. Bei Buchung/Teilnahme verarbeitete Daten werden ausschließlich zur Vertragserfüllung, Durchführung der Veranstaltung und ggf. zur Rechnungslegung genutzt.

13. Höhere Gewalt / außergewöhnliche Umstände

Ereignisse außerhalb des Einflussbereichs der Anbieterin (z. B. Naturereignisse, behördliche Anordnungen, Pandemien, Ausfälle von Infrastruktur/Plattformen) berechtigen zur Anpassung von Termin/Format oder zur Absage. Es gelten dann die Regelungen aus Ziff. 8.

​

14. Verbraucherstreitbeilegung

Die Anbieterin ist nicht verpflichtet und nicht bereit, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen (§ 36 VSBG).

15. Schlussbestimmungen

Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand ist – soweit zulässig – der Sitz der Anbieterin. Änderungen und Nebenabreden bedürfen der Textform. Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt (salvatorische Klausel).

⸻

Hinweis für kostenlose Angebote: Für kostenlose Seminare/Workshops gelten die Regelungen zu Vergütung (Ziff. 4) und Stornogebühren (Ziff. 7) nicht; im Übrigen finden diese AGB Anwendung.

















 

bottom of page